Liste der Produkte nach Weingut Le Vin De Blaise

Le Vin De Blaise 46 avenue Jean Jaurès Sainte-Cecile-les-Vignes, 84290 Frankreich

Stephanie Rougnon

Das Weingut Le Vin De Blaise befindet sich in der südöstlichen Côtes-du-Rhône. Die Reben wachsen hier auf einem perfekten Boden aus Sand, Lehm und Kieselsteinen. Das Weingut ist ganz seiner Region und seiner Tradition verbunden. Die Weinbereitung erfolgt mit einheimischen Hefen vollkommen ohne Zusatzstoffe nach biodynamischen Kriterien.



Die Geschichte des Weingutes Le Vin De Blaise

Der Name Le Vin De Blaise geht auf den Ururgroßvater des heutigen Betreibers Blaise Granier zurück. Er war der erste, der an dieser Stelle Weinreben gepflanzt hat. Am 12. März 1910 pflanzte er 4 Quadrate Weinreben von insgesamt 105 Fuß. Davon gab es 9 weiße Rebsorten auf zwei Quadraten und 14 rote Rebsorten auf zwei weiteren Quadraten. Heute sind die meisten Rebsorten davon leider verschwunden:

  • Tétés de Goat
  • Joanis Rose
  • Portuguese Bleu
  • Œillade
  • Terre Promise

Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei diesen verschwundenen Rebsorten um Tafeltrauben. Im Erntebericht von 1923 werden 28.900 Kg Weintrauben ausgewiesen. Die Reben, die heute für den Blaise-Wein verwendet werden, sind zwischen 50 und 60 Jahre alt. Seit der Ernte 2015 produziert das Weingut in kleinen Mengen und bringt jährlich ca. 5000 Flaschen heraus. Im Jahrgang 2019 und 2020 gehören die beiden Rotweine Le vin de Blaise Cuvée Violette (gU CDR) und Le vin de Blaise cuvée Marguerite (gU CDRV) zum Sortiment des Weingutes Le Vin De Blaise.

Der Rotwein: Le vin de Blaise

Dieser Wein aus dem Weingut Le Vin De Blaise besticht durch seine ungewöhnliche Leichtigkeit und seine feine Säure. Er wird aus 70% Grenache produziert, der auf sandigen Lehmböden wächst. Die Weinbereitung erfolgt nach klassischen Verfahren. Es werden nur ganze und kaum zerdrückte Trauben verwendet, die in Zementtanks eingefüllt werden und anschließend für 6 bis 9 Monate in Edelstahlranks reifen. Jährlich werden 2000 Flaschen des Le vin den Blaise produziert. Er passt perfekt zu Fleischgerichten wie Ente, Geflügel und kalb aber auch zu vegetarischen Speisen wie Pasta.

Le vin de Blaise: Cuvée Marguerite

Dieser Rotwein begeistert bereits im Glas durch seine schöne, dichte und dunkelrote Farbe. Die Reifung des Le vin de Blaise Cuvée Marguerite geschieht in Flaschen. Auch hier erfolgt die Auswahl der Trauben nach strengen Kriterien. Sie müssen noch vollständig sein und dürfen keine Druckstellen besitzen. Die Jahresproduktion umfasst 3200 Flaschen.

12 Hektar Fläche, die im Zeichen der Biodynamik stehen

Die Philosophie des Weingutes Le Vin De Blaise ist eine möglichst naturbelassene Weinbereitung. Dafür werden nur sehr alte Reben vinifiziert, die über 50 Jahre alt sind. Dazu gehören vor allem die Reben Grenache Carignan Cinsault und Syrah. Die Ernte der Trauben erfolgt sowohl manuell als auch mechanisch.

Folgende Merkmale zeichnet die biodynamische Weinherstellung aus:

  • Keine Fremdhefen
  • Keine Zusatzstoffe
  • Keine Filtration
  • Keine Schönung

Die Sulfite liegen je nach Jahrgang zwischen 10 und 20 mg/l. Der Jahrgang von 2020 trägt zum ersten Mal das Label „Vin Methode Nature“. Die Weinstöcke wachsen auf einem lebendigen Boden mit Bodenmikroorganismen, Regenwürmern und der natürlichen Flora und Fauna rundherum. Bereits in der Blüte der Traubenbeere ist bereits eine Hefe vorhanden, die durch die Umwandlung des Zuckers entsteht.

1 - 3 von 3 Artikel(n)
Produkt zur Merkzettel hinzugefügt

Diese Website benutzt Cookies, um die Interaktion mit anderen Websites

und sozialen Netzwerken zu ermöglichen sowie den Komfort bei der Benutzung

dieser Website zu erhöhen. Details entnehmt Ihr bitte unseren Hinweisen zum Datenschutz