Liste der Produkte nach Weingut Larmandier-Bernier

Champagne Larmandier-Bernier, 19 av Gn de Gaulle, 51130 Vertus, Frankreich<br /><br /> <div class="row"> <div class="col-xs-12 col-sm-5"><img class="img-fluid" alt="Sophie und Pierre Larmandier" src="https://vinigrandi.de/img/cms/weinguter/Larmandier-Bernier/Sophie-and-Pierre-Larmandier.jpg" width="350" height="245" /> </div> <div class="col-xs-12 col-sm-7 mt-4"> <p>Hinter dem Weingut Larmandier-Bernier steht ein kleiner Betrieb, der seine Trauben in der Champagne auf einer Fl&auml;che von 16 Hektar anbaut. Das Champagner-Haus von Sophie und Pierre Larmandier wird als einer der besten auf der ganzen Welt gefeiert.</p></div></div><br /><br /> <h3>Pioniere in der biodynamischen Landwirtschaft</h3> <p>Sophie und Pierre Larmandier gelten als Pioniere der biodynamischen Landwirtschaft. Sie stellen Champagner in "Brut Nature" oder "Extra Brut" her, die bewusst sehr trocken dosiert sind. Seit &uuml;ber 30 Jahren wird auf den B&ouml;den bewusst kein chemischer Unkrautvernichter mehr eingesetzt. Zwischen den Reben wachsen Gras- und Wiesenpflanzen. Zudem machen Einsaaten die Monokultur zur Kulturlandschaft.</p> <p>Pierre Larmandier bringt stattdessen biodynamische Pflanzentees per Hubschrauber auf seine Rebst&ouml;cke – das geht schneller, als alles mit dem Traktor einzubringen, ist zudem nachhaltiger und verdichtet nicht den Boden. Au&szlig;erdem erfolgt die Bewirtschaftung der Lagen klassisch mit einem Pferdepflug. Champagner wird hier ausschlie&szlig;lich aus eigenen Trauben hergestellt.</p> <h3>&Uuml;ber den Anbau der Trauben f&uuml;r den Larmandier-Champagner</h3> <p>Die Weinberge des Champagner-Hauses Larmandier-Bernier befinden sich in den Ortschaften Vertus, Cramant, Chouilly, Oger und Avize an der Cote des Blancs. &Uuml;ber 90 % der gesamten Rebfl&auml;che machen die Chardonnay-Trauben aus und der Rest der Fl&auml;che ist mit Pinot Noir bestockt. Das durchschnittliche Alter der Reben liegt bei 35 Jahren.</p> <p>Die Weinreben wachsen auf sehr kalk- und kreidehaltigen B&ouml;den. Dadurch entstehen besonders rassige und mineralische Weine mit einer feingliedrigen Mineralit&auml;t. Eine Besonderheit besteht darin, dass Sophie und Pierre Larmandier nicht mit Reinzuchthefen verg&auml;ren, sondern die Weine spontan mit nat&uuml;rlichen Hefen in gro&szlig;en F&auml;ssern ausgebaut.</p>
1 - 4 von 4 Artikel(n)
Produkt zur Merkzettel hinzugefügt

Diese Website benutzt Cookies, um die Interaktion mit anderen Websites

und sozialen Netzwerken zu ermöglichen sowie den Komfort bei der Benutzung

dieser Website zu erhöhen. Details entnehmt Ihr bitte unseren Hinweisen zum Datenschutz