• TOP
Sperss Nebbiolo Langhe DOC 2011 - Angelo Gaja
Sperss Nebbiolo Langhe DOC 2011 - Angelo Gaja
Sperss Nebbiolo Langhe DOC 2011 - Angelo Gaja
Sperss Nebbiolo Langhe DOC 2011 - Angelo Gaja
Sperss Nebbiolo Langhe DOC 2011 - Angelo Gaja
Sperss Nebbiolo Langhe DOC 2011 - Angelo Gaja

Sperss Nebbiolo Langhe DOC 2011 - Angelo Gaja

Angelo Gaja
2 Artikel noch auf Lager
224,00 €
0.75 Liter (298,67€/Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit ca. 2-5 Tage*

Kostenloser innerdeutscher Versand ab € 120,- Bestellwert
*gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen

 
Weinart
Rotwein
Land
Italien
Allergene
enthält Sulfite
Region
Piemonte (Piemont)
Klassifizierung
DOC (Denominazione di Origine Controllata)
Rebsorte
Nebbiolo
Geschmack
trocken
Jahrgang
2011
Alkoholgehalt
14% Vol.
Lagerpotenzial
2043+
Weinbegleitung
Beef Tartare
Fleisch
Gegrilltes und gebratenes Fleisch
Gereifte Käsesorten
Geschmortes Fleisch
Käse
Meditationswein
Pasta mit Fleisch
Risotto mit Steinpilzen
Trüffel
Wildgerichte
Wuerzige Eintoepfe
Verschluss
Naturkorken
Weinherstellung
Alkoholische Gärung in Edelstahl
Handlese
Maischung auf den Traubenschalen
Malolaktischen Gärung in Holzfass
Ausbau
Barrique
auf dem Bodensatz (Feinhefe)
in der Flasche
Volumen
0.75 L
Bezugsmenge
1 L
Trinktemperatur
18-20 °C
Bewertung
Antonio Galloni/Vinous
Antonio Galloni/Vinous 96 Punkte
Falstaff
Falstaff 94 Punkte
James Suckling
James Suckling 95 Punkte
Robert Parker/Wine Advocate
Robert Parker/Wine Advocate 96 Punkte
Wine Spectator
Wine Spectator 94 Punkte
Art des Anbaus
Konventionell
Anschrift Hersteller
Angelo Gaja, Via Torino 36/A, 12050 Barbaresco (CU), Italien
22170111
2 Artikel
Angelo Gaja

Angelo Gaja ist ein renommierter italienischer Winzer, dessen Name ein Synonym für Exzellenz in der Weinbranche ist. Er stammt aus der Region Piemont, genauer gesagt aus der Stadt Barbaresco, wo seine Familie seit 1859 Wein herstellte. Angelo Gaja wird zugeschrieben, dass er die Produktion von Barbaresco- und Barolo-Weinen revolutioniert hat. Seine innovativen Techniken und sein Engagement für Qualität haben diesen Weinen internationale Anerkennung verschafft.



Innovation und Traditionen

Gaja übernahm das Familienunternehmen in den 1960er Jahren, nachdem er Önologie an der Universität Alba und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Montpellier studiert hatte. Unter seiner Führung führte das Weingut mehrere bahnbrechende Praktiken ein. Er führte den Einsatz französischer Barriques, kleiner Eichenfässer, ein, was damals umstritten war, aber zu einer deutlichen Verbesserung der Weinqualität führte. Gaja plädierte außerdem für geringere Erträge im Weinberg, um die Konzentration und Komplexität der Trauben zu steigern.

Eine seiner bedeutendsten Entscheidungen war die Mischung von Barbera und Nebbiolo in seinen Barbaresco-Weinen, obwohl dies bedeutete, dass er sie als Langhe DOC kennzeichnen musste, um den strengen italienischen Weingesetzen zu entsprechen. Dieser Schritt stieß zunächst auf Skepsis, setzte aber letztendlich neue Maßstäbe für die Region. Das Weingut Gaja ist für seine sorgfältige Bewirtschaftung der Weinberge bekannt, einschließlich der Grünlese und der selektiven Handlese der Trauben. Diese Praktiken stellen sicher, dass nur die besten Früchte in ihre Weine einfließen.

Die Weine von Angelo Gaja werden für ihre Eleganz, Struktur und ihr Alterungspotenzial gefeiert. Seine Flaggschiffweine wie Sorì San Lorenzo, Sorì Tildìn und Costa Russi sind bei Sammlern und Kennern sehr begehrt. Neben Barbaresco produziert das Weingut Gaja außergewöhnlichen Barolo aus seinen Weinbergen in Serralunga d'Alba und La Morra. Die Familie Gaja besitzt auch Weingüter in der Toskana, wo sie Brunello di Montalcino und Super Tuscan-Weine produzieren.

Erhaltung des kulturellen Wertes

Trotz seines Erfolgs bleibt Angelo Gaja den Traditionen und dem Erbe seiner Region zutiefst verpflichtet. Er ist ein lautstarker Verfechter von nachhaltigem Weinbau und Umweltschutz. Gajas Einfluss reicht über sein eigenes Weingut hinaus; Er hat eine Generation von Winzern in Italien und auf der ganzen Welt dazu inspiriert, nach Exzellenz zu streben. Sein Engagement für Qualität und Innovation hat ihm im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Auszeichnungen eingebracht.

Gajas Kinder Gaia, Rossana und Giovanni sind nun in das Familienunternehmen eingebunden und stellen so die Fortführung seines Erbes sicher. Das Weingut ist nach wie vor ein familiengeführter Betrieb, der großen Wert auf die Erhaltung der einzigartigen Eigenschaften jedes Weinbergs legt. Der Einfluss von Angelo Gaja auf die Weinindustrie kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Er hat eine entscheidende Rolle dabei gespielt, italienische Weine auf die Weltbühne zu bringen.

Seine Weine sind nicht nur ein Beweis für sein Können als Winzer, sondern auch ein Spiegelbild seiner Leidenschaft für das Land und sein Potenzial. Gajas Engagement für Qualität, Innovation und Tradition hat ihn zu einer legendären Figur in der Welt des Weins gemacht. Sein Pioniergeist und seine unerschütterlichen Standards beeinflussen weiterhin die Branche und inspirieren zukünftige Generationen von Winzern.


####

Name: Gaja Spa
Anschrift: Via Torino, 5
PLZ, Ort: 12050, Barbaresco (CN)
Land: Italien
E-Mail: [email protected]
Web: https://gaja.com

Angesehene Artikel

4 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Produkt zur Merkzettel hinzugefügt