Rüdesheim Riesling trocken VDP 2020 Bio - Balthasar Ress
Frimas Chenin Blanc - Château de Bonnezeaux
Château de BonnezeauxRebsorte: 100% Chenin Blanc
Auf Lager
52,00 €
0.75 Liter (69,33€/Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit ca. 2-5 Tage*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Lieferzeit ca. 2-5 Tage*
Kostenloser innerdeutscher Versand ab € 120,- Bestellwert
*gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
- Land
- Frankreich
- Allergene
- enthält Sulfite - nur natürlich gebildete
- Region
- Loire
- Klassifizierung
- VdF Vin de France
- Rebsorte
- Chenin Blanc
- Geschmack
- trocken
- Alkoholgehalt
- 13,5% Vol.
- Lagerpotenzial
- 2029+
- Passt zu
- Asiatisch
Austern
Crudite
Foie gras
Geflügel
Gemüsegerichte
Japanisch (Sushi und Sashimi)
Krebstiere
Meeresfrüchte
Muscheln
Salate
Vorspeisen mit Fisch - Verschluss
- Naturkorken
- Kellerbehandlung
- Unfiltriert Wein
- Ausbau
- Eichenfass
Handlese
auf der Hefe (Einheimische Hefen)
natürliche Fermentation (Traubenmost)
natürliche Sedimentation (Traubenmost) - Bezugsmenge
- 1l
- Volumen
- 0.75l
- Trinktemperatur
- 8-10 °C
- Sulfit
- 48,00 mg/l
- Anschrift Hersteller
- Château de Bonnezeaux, 301 Le Petit Bonnezeaux Thouarcé, 49380 Bellevigne en Layon, Frankreich
- Weinart
- Naturwein
Weißwein
37230100
16 Artikel
Geschmacklich zeigt sich dieser Kultklassiker recht druckvoll und opulent. Unter den reifen Früchten
sind vor allem die vollen Mitsommerbirnen und Äpfel mit Honigwabe und Aprikose zu nennen. Sie
verleihen dem Mundgefühl eine enorme Dichte und Komplexität, wobei sie gleichzeitig eine trockene
mineralische Grundstruktur bewahren.
Der Frimas Chenin Blanc ist auch deshalb etwas so Besonderes, weil das Château de Bonnezaux seit
30 Jahren keinen Wein mehr produziert hat. Dies änderte sich erst, als Guyonne Saclier de la Bâie im
Jahr 2012 erschien, die verlassenen Weinberge biodynamisch umwandelte, die Bodengesundheit
förderte und den Bauernhof behutsam wieder aufbaute.
Fazit: Diese Mühen haben sich gelohnt. In kleiner, aber intensiver Produktion ist hier ein für die
Gegend ungewöhnlich trockener Wein mit feinen überraschenden Geschmacksnuancen entstanden.